v. l. n. r. (Julia Hemmer, Steffi Lauterbach-Däbritz, Katharina Berner, Jenny Acker-Felsch, Stefanie Schlee, Christine Scheubel, Ines Czuma, Kerstin Hoffmann, Sabrina Döpp, Meike Prando, Kathrin Esser)
Der Elternbeirat 2022/23 des Kindergartens St. Wenzeslaus
DER ELTERNBEIRAT
Zu Beginn jedes Kindergartenjahres wird von den Eltern ein Beirat gewählt, der verschiedene Aufgaben erfüllt. Der Elternbeirat muss zu bestimmten Angelegenheiten gehört werden, berät das Kindergartenteam und organisiert verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, bzw. übernimmt deren Mitorganisation, wie zum Beispiel St. Martins-Fest und Bazare. Aus den Erlösen kann immer wieder neues Spiel- und Ausstattungsmaterial angeschafft werden. Neben dem Informations- und Anhörungsrecht des Elternbeirats streben wir vor allem eine konstruktive Zusammenarbeit mit entsprechendem Dialog in Sitzungen und Diskussionsrunden an.
Eine gute Erziehungspartnerschaft zeichnet sich auch dadurch aus, dass alle Beteiligten sich in einem ständigen Dialog befinden. Neben einem Beschwerdemanagemet, das sich vor allen in einem offenen Austausch und einer aufgestellten Box für Anregungen und Kritik widerspiegelt, ist es uns ein Anliegen, die Qualität unserer Einrichtung stets weiterzuentwickeln und zu sichern. Wesentliche Bestandteile hierzu sind Gespräche mit Eltern zu Kooperationsformen, die Fortschreibung der Konzeption, Elternfragebögen, Hospitationen und vor allem Entwicklungsgespräche über Lern- und Erziehungsprozesse, sowie Beobachtungs- und Dokumentationsbögen.
Die vielseitigen Formen unserer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft unterstützen das Wohl der uns anvertrauten Kinder.[/su_column]